-
AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Endlich unbeschwert trotz Histaminintoleranz, Konrad-Zuse-Ring 17, 48691 Vreden (hilfe@josefinelevers.de) und den Kund:innen (nachfolgend „Teilnehmer:innen“), die über die Website oder direkt per E-Mail/Telefon/Online-Buchung abgeschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
-
Der Anbieter bietet individuelle Ernährungsberatung (§43 SGB V), Präventionskurse (§20 SGB V) sowie ein Online-Begleitprogramm mit Schwerpunkt Histaminintoleranz und ganzheitliche Gesundheit an.
-
Die Leistungen erfolgen ausschließlich zur Unterstützung der gesundheitlichen Prävention und Begleitung und ersetzen keine ärztliche Diagnose, Untersuchung oder Therapie.
3. Vertragsschluss
-
Mit der Buchung eines Angebots über die Website, per Telefon oder per E-Mail gibt die Teilnehmerin ein verbindliches Angebot ab.
-
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Buchung mündlich am Telefon oder schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt.
4. Teilnahmevoraussetzungen
-
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen oder Minderjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
-
Bei Präventionskursen nach §20 SGB V muss die Teilnehmerin aktiv an mindestens 75 % der Einheiten teilnehmen, um eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse zu erhalten.
-
Teilnehmer:innen sind verpflichtet, bestehende Erkrankungen, Allergien oder ärztlich verordnete Behandlungen vor/zu Beginn mitzuteilen.
5. Leistungen des Anbieters
-
Die Beratung und Begleitung erfolgen online per Video-Call, E-Mail, Telefon oder über digitale Lerninhalte (z. B. Videos, PDFs).
-
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
-
Online-Begleitprogramm: Dieses umfasst die Kombination aus digitalen Lerninhalten, individuellen Plänen, Gruppen- oder Einzel-Calls sowie Begleitmaterialien. Es ist auf die besonderen Bedürfnisse bei Histaminintoleranz und die Förderung ganzheitlicher Gesundheit ausgerichtet.
-
Bei Präventionskursen stellt der Anbieter nach erfolgreicher Teilnahme eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse aus.
-
Bei Ernährungstherapie nach §43 SGB V erfolgt die Abrechnung gemäß individueller Honorarvereinbarung; eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist vorab durch die Teilnehmerin zu klären.
-
Ein bestimmter Erfolg (z. B. Symptomfreiheit) kann nicht garantiert werden, da dieser von individuellen Faktoren abhängt.
6. Vergütung & Zahlungsbedingungen
-
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils gebuchten Angebot.
-
Alle Preise verstehen sich in Euro und inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
-
Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig, spätestens jedoch vor Beginn der Beratung bzw. des Kurses/Programms.
-
Ratenzahlungen sind nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung möglich.
-
Bei nicht fristgerechter Zahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
7. Stornierung & Rücktritt
-
Ein Rücktritt von der Buchung ist bis 14 Tage nach Vertragsabschluss im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts möglich (siehe Punkt 8).
-
Nach Beginn der Beratung oder Freischaltung digitaler Inhalte erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), wenn die Teilnehmerin ausdrücklich zugestimmt hat.
-
Abmeldungen von Kursen oder Programmen nach Ablauf der Widerrufsfrist sind nur schriftlich möglich. Bei Abmeldung später als 14 Tage vor Beginn sind 50 % der Gebühr fällig; bei Abmeldung ab Beginn ist die volle Gebühr fällig.
-
Bei Abbruch durch die Teilnehmerin erfolgt keine (Teil-)Rückerstattung, außer es liegt ein Verschulden des Anbieters vor.
8. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist:
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
9. Haftungsausschluss
-
Die Beratung ersetzt keine medizinische Untersuchung, Behandlung oder Therapie.
-
Bei gesundheitlichen Beschwerden ist stets ein Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen.
-
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
10. Datenschutz
-
Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der DSGVO.
-
Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website.
11. Urheberrecht
Alle im Rahmen des Programms bereitgestellten Inhalte (z. B. Videos, PDFs, Arbeitsblätter) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verbreitung ist nicht gestattet.
12. Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht.
-
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig.
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
-